Internationales Winterfest - Eine Welt unter unserem Dach

Das internationale Winterfest ist inzwischen eine feste Tradition an unserer Schule. Einmal im Jahr treffen sich alle in der Turnhalle und dann gibt es die verschiedensten Angebote. 

Die AGs haben gezeigt, was sie an den Nachmittagen tolles machen, Frau Austermühle bot eine Plank-Challenge an, Frau Hoffmann hat Yoga-Interessierte in die Bücherei gelockt, eine Klasse hat ein Schwarzlichttheaterstück aufgeführt, es gab einen Wettbewerb bei Herrn Piepel, wer am meisten Körbe wirft, Puzzle, das Angebot den eigenen Namen in verschiedenen Sprachen und Schriftzeichen zu schreiben, Brettspiele, eine Kahoot-Challenge, Vorstellung von Büchern aus unterschiedlichen Kulturen, ein Quiz, eine Preisverleihung, die SV hat Getränke verkauft...

Und natürlich haben die beiden traditionellen Highlights des Tages nicht gefehlt: Das Fußballspiel Schüler VS. Lehrer... wobei die Schüler die Lehrer dieses Jahr wohl "ordentlich rasiert" haben (Zitat aus nicht näher genannter Quelle) und, was alle eint: Das Essen. Tolle, super leckere Speisen aus den unterschiedlichsten Ländern, bereitgestellt von Schülern, Eltern, Mitarbeitern des Ganztagsbereichs, der Schulsozialarbeit und Lehrern. Jedes Jahr wieder ein kulinarisches Highlight!

Von Familienfeiern wird ja durchaus gesagt, dass diese oftmals nicht unbedingt harmonisch verlaufen. Wenn wir unsere Schulgemeinschaft als eine Art Familie betrachten, dann haben wir dieses Klischee heute erfolgreich widerlegt. Ich konnte kein unglückliches oder gelangweiltes Gesicht entdecken.

Danke an alle, die mit dazu beigetragen haben, dass unser Winterfest auch in diesem Jahr wieder ein echtes Highlight im Schuljahreskalender war!