
Heute besuchten die Klassen 10a und 10b gemeinsam die historische Altstadt von Weimar, anschließend die nahegelegene Gedenkstätte Buchenwald, ein ehemaliges Konzentrationslager zur Zeit des Nazi-Regimes in Deutschland.
Weimars Schönheit hat nicht alle beeindruckt. Der Beusch der Gedenkstätte Buchenwald hat jedoch allen nachhaltig zu denken gegeben und uns als Menschen tief berührt. Die Perversität eines Systems, dass Menschen gezielt tötet, für medizinische Versuche mißbraucht, gezielt aushungert und durch Arbeit ausmergelt bis sie nicht mehr leben, wurde uns hier sehr deutlich vor Augen geführt. Niemandem ist ein solches Schicksal zu wünschen. Traurig, dass Menschen überhaupt zu so etwas fähig sind.
Kurzfristig vermissten wir auf dem Weg von Weimar nach Buchenwald zwei Teilnehmer... obwohl alle Schülerinnen und Schüler da waren. Die Busfahrt war lang, dennoch war es ein gelungener, lehrreicher Ausflug, auch wenn manche das Wetter schon zu warm und sonnig fanden.